Erklärung zur Barrierefreiheit

Jugendinfo Ostbelgien VoG bemüht sich, ihre Webseiten und Anwendungen barrierefrei zugänglich zu machen. Die Erklärung zur digitalen Barrierefreiheit wird im Dekret über die individuelle und öffentliche elektronische Kommunikation der Behörden des deutschen Sprachgebiets (Rechtsvorschrift zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates) verlangt.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Website jugendinfo.be.

a)      Stand der Konformität

Die Website wurde vom zuständigen Kontrollorgan einem vereinfachten Auditverfahren unterzogen, bei dem folgende WCAG-2.1-Erfolgskriterien (Stufe AA) überprüft werden:

  • 1.1 Nicht-Text-Inhalt
  • 3.1 Info und Beziehungen
  • 4.3 Kontrast
  • 1.1 Tastatur
  • 2.1 Zeiteinteilung anpassbar
  • 2.2 Pausieren, beenden, ausblenden
  • 4.1 Blöcke umgehen
  • 4.2 Seite mit Titel versehen
  • 4.7 Fokus sichtbar
  • 1.1 Sprache der Seite
  • 1.2 Sprache von Teilen
  • 2.2 Bei Eingabe
  • 1.1 Syntaxanalyse
  • 1.2 Name, Rolle, Wert

Zum Zeitpunkt der Überprüfung entspricht diese Website vollständig diesen Kriterien und gilt somit als teilweise konform zu den WCAG-2.1-Erfolgskriterien (Stufe AA).

b)     Erstellung dieser Erklärung zur Barrierefreiheit

Die vorliegende Erklärung wurde auf Grundlage eines automatisierten Audits mit dem BOSA Accessibility Auditing Tool vom 31. März 2025 erstellt.

c)      Nicht-zugänglicher Inhalt

Für die nicht überprüften Kriterien kann keine Aussage über die Einhaltung gemacht werden.
Die zum Download zur Verfügung gestellten Dokumente erfüllen die Kriterien für Barrierefreiheit nicht vollständig.

d)     Vorgeschlagene Alternativen

Jeder Besucher der Website kann sich jederzeit persönlich per Mail an eupen@jugendinfo.be an die Jugendinfo Ostbelgien VoG wenden, um Informationen zu erhalten, die für diesen Besucher online nicht zugänglich sind.

e)     Feedback und Kontaktangaben

Alle Fragen und Anmerkungen zur Barrierefreiheit dieser Webseite können Sie gerne per E-Mail an die Adresse eupen@jugendinfo.be oder schriftlich an die Jugendinfo Ostbelgien VoG:

Jugendinfo Ostbelgien V.O.G
Gospertstr. 24
B – 4700 Eupen

Unser Ziel ist es, Artikel so zu schreiben, dass sie auch von Besuchern verstanden werden, die mit der jeweiligen Thematik nicht oder nur oberflächlich vertraut sind. Gerne nehmen wir Ihre Anregungen auf, wenn Ihrer Ansicht nach ein Beitrag die zu vermittelnden Inhalte unnötig kompliziert darstellt.

f)       Durchsetzungsverfahren

Sollten Sie keine Rückmeldung erhalten, können Sie sich bei Beschwerden in Bezug auf diese Website und die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 des Europäischen Parlaments und des Rates an den zuständigen Ombudsdienst wenden:

Ombudsdienst der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens
Platz des Parlaments 1
4700 Eupen
beschwerde@dg-ombudsfrau.be
0800 987 59 (kostenlos)

g)      Pläne zur Verbesserung

Aufgrund der Vielzahl der zu verwaltenden Seiten, Module, Programme, etc. ist die Herstellung der vollständigen Konformität zu allen WCAG-2.1-Erfolgskriterien nicht in einem Schritt leistbar. Die Umsetzung der Richtlinie (EU) 2016/2102 erfolgt daher durch eine kontinuierliche Verbesserung von bestehenden Fehlermeldungen.

Diese Erklärung wurde am 31. März 2025 erstellt.

Noch Fragen ?

Diese Website verwendet Cookies. Dies sind kleine Textdateien, die von einem Programm auf dem Server der Website erstellt, aber auf Ihrem Computer oder dessen Festplatte gespeichert werden. Cookies sind zumindest teilweise technisch unerlässlich für die ordnungsgemäße Kommunikation zwischen Ihrem Computer und der Website. Sie können andere Funktionen haben, wie z.B. die Beibehaltung Ihrer Präferenzen und das Senden einer bestimmten Menge von Daten an die Website, um deren Betrieb zu bewerten und zu verbessern. Wenn Sie die Verwendung von Cookies akzeptieren, werden wir davon ausgehen, dass Sie die Verarbeitung der uns übermittelten Daten genehmigen, wenn Sie weiter surfen. Weitere Informationen zu Cookies und wie Sie diese je nach Browsertyp löschen können, finden Sie unter www.allaboutcookies.org.